
Energiemanagement ist heute nicht nur relevant für Umwelt und Gesellschaft, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Nur wer den Energieverbrauch im Blick behält, kann Kosten reduzieren und die Effizienz steigern.
Janitza bietet komplette Systemlösungen für ein zeitgemäßes Energiedatenmanagement (z.B. nach ISO 50001) sowie Lösungen zur Spannungsqualitäts- und Differenzstromüberwachung. Die Janitza electronics GmbH, ein deutsches Unternehmen mit Sitz im hessischen Lahnau, ging 1986 als Tochter aus der 1961 gegründeten Eugen Janitza GmbH hervor.
Janitza bietet neben Messgeräten und Software auch den entsprechenden Dienstleistungs-Service an – eine Gesamtlösung, die effizientes Energiemanagement garantiert. Hierzu zählen: Energiemesstechnik, Klasse A-Spannungsqualitätsanalysatoren entsprechend der Norm EN 50160, Energiemanagementsysteme, digitale Einbaumessgeräte, mobile Spannungsqualitätsanalysatoren und Lastmanagement-Controller. Neben der Beratung und Ausarbeitung der technischen Lösung, führt Janitza ebenso Inbetriebnahmen, Schulungen und Trainings mit Kunden durch, wartet und betreut die Systeme.
Janitza entwickelt und fertigt in Deutschland am Standort Lahnau.
Zusätzlicher Standort in Wetzlar.
Fertigstellung eines fortschrittlichen Logistikzentrums.
Inbetriebnahme einer neuen, hochmodernen SMT-Fertigungslinie.
Eröffnung der neuen attraktiven Kantine.
Rudolf Müller wird zum zweiten Geschäftsführer bestellt.
Bezug des neuen modernen Entwicklungszentrums inkl. EMV-Labor.
Janitza wird mit Deutschlands modernster THT-Fertigungslinie ausgestattet.
Seit 2017 ist die neue SMD-Fertigungslinie in Betrieb.
Errichtung eines neuen modernen Bürogebäudes.
Zertifizierung EnMS ISO 50001.
Ausweitung der Produktionskapazitäten.
Leistungsstarker Netzanalysator für Energiemanagementsysteme gemäß DIN EN 16000.
UMG 508 als erster Netzanalysator mit innovativer Benutzerführung.
Release des Klasse A Netzqualitätsanalysators UMG 511.
Einführung des kompakten Netzqualitätsanalysators UMG 604/605 für die Hutschiene.
Einführung der Bleifrei-Technologie (RoHS-konform).
Modernisierung und Erweiterung der Fertigungseinrichtungen.
Start der Universalmessgeräte mit Web-Anbindung.
Einführung des UMG 96S als kostengünstiger Netzanalysator mit Oberschwingungsanzeige.
Digitale Vielfalt gegen analoge Einfalt – das kompakte UMG 96 erscheint.
Start der Janitza Software-Entwicklung.
Erstes kommunikationsfähiges Universalmessgerät UMG 503.
Erfolgreiche Einführung der ISO-Zertifizierung.
Produktionsstart der Universalmessgeräte mit dem UMG 500.
Kontinuierlicher Ausbau der Fertigung in Lahnau.
Gründung der Janitza electronics GmbH durch Eugen und Markus Janitza.
Neubau der Produktionsstätte in Naunheim.
Gründungsjahr der Eugen Janitza GmbH.
Janitza entwickelt und fertigt nach wie vor in Deutschland am Standort Lahnau.
Firmensitz Lahnau.
Geschäftsführer Markus Janitza (links) und Rudolf Müller (rechts)