Im zweiten Schritt werden die Unternehmensziele zur Reduktion der CO₂- Emissionen definiert. Janitza hat sich zum Ziel gesetzt, die CO₂-Neutralität so schnell wie möglich und möglichst aus eigener Kraft zu erreichen, spätestens jedoch bis 2030. Dazu müssen die Emissionen aller drei Scopes so weit wie möglich verringert und die verbleibende Menge kompensiert werden.
Jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, hilft der Umwelt mehr als ein finanzieller Ausgleich. Im dritten Schritt setzen wir daher geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen um.
Diese reichen von großen Projekten, wie der Inbetriebnahme einer weiteren Photovoltaik-Anlage und der Umstellung der Firmenflotte auf E-Autos, bis hin zu Maßnahmen im Kleinen, wie die Reduzierung von Papierausdrucken.
Auf diese Weise hat Janitza bereits heute die eigenen CO₂-Emissionen auf verschiedensten Ebenen gesenkt, immer mit dem Ziel vor Augen, noch weitere Einsparungen in den nächsten Jahren zu erreichen.