Aktuelles Release

Hinweis: Ab GridVis 8.0.82 bieten wir nur noch einen Installer für die Installation der GridVis Desktop und Service. Die zwei Installationspakete entfallen. Wir empfehlen für einen einwandfreies Update auf eine Version > 8.0.69 upzudaten, bevor Sie den neuen Installer verwenden. Der neue Installer unterstützt das Installieren mehrerer Instanzen auf einem Server. Für diese Funktion muss ein Installationsname während des Installationsprozess vergeben werden. Die Systemsprache kann vorgegeben werden und stellt sich nicht mehr automatisch auf die Betriebssystemsprache ein.
GridVis 9.0 (Desktop / Service)
CHANGELOG 9.0.0
  • Sicherheitsupdate: Fehlerreport nur für Administratoren
  • Funktionserweiterung Procont: neue Janitza Lastmanagement Gerätefamilie integriert
  • Funktionserweiterung: Neue Dashboardverwaltung der neuen und legacy Dashboards
  • Funktionserweiterung: Neuer Dashboard Editor zum Erstellen individueller Dashboards
  • Funktionsanpassung DI: MSCONS 2.4a Dateien werden unterstützt
  • Fehlerkorrektur Inbetriebnahmereport: Es wurde ein Fehler behoben der das Ausführen verhindert
  • Funktionserweiterung UMG 801: Gerasterte Mittelwerte können ab FW 1.5 erzeugt werden. Die Raster sind unter dem Reiter "Allgemein" einstellbar
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: In verschiedenen Objekten können Werte basierend auf der Aufzeichnungsdichte aggregiert werden
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Im Liniendiagramm können mehrere Grenzwert-Linien hinterlegt werden
  • Fehlerkorrektur Berichtseditor: In den Visualisierungsobjekten wird Landesabhängig das korrekte Tausendertrennzeichen verwendet
  • Neue Datenbankaktion: Die Datenbankaktion ermöglicht den Gerätetausch eines UMG 508 mit einem UMG 509 mit Erhalt der GridVis Geräte ID
  • Funktionserweiterung Datenexport: Der NeQual Datenexport zur Netzqualitätsmessungen steht ab der GridVis Standard zur verfügung
  • Funktionserweiterung Bildauswah: Die Bildauswahl bei neuen Dashboards&Berichten wurde verbessert
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Es kann eine Pegelanzeige im Berichtseditor verwendet werden
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Für jedes Objekt kann eine Hintergrundfarbe definiert werden
  • Funktionserweiterung Systemvariablen: neue Verbrauchstypen hinzugefügt
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Neues Objekt "Indikator"
  • Funktionserweiterung Event Browser: Main Events können gefiltert werden
  • Funktionserweiterung Janitza ID: In der Lizenz kann jedem Projekt eine Beschreibung hinterlegt werden
  • Funktionserweiterung ID Server: Testphase für Cloud Lizenz ist verfügbar
  • Funktionserweiterung ID Server: es können GridVis Cloud Lizenzen verwaltet werden
  • Funktionsanpassung Event Browser: Anpassung der Darstellung zeitgleicher Ereignisse&Bewertungsschema
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Es steht ein neues Objekt "Gestapeltes Liniendiagramm" zur Verfügung
  • Fehlerkorrektur Messwertanalyse: Livewerte können auch im Vollbildmodus angeteigt werden
  • Funktionserweiterung Janitza ID: Sie werden ab sofort informiert, wenn ihre Items fast aufgebraucht sind
  • Funktionserweiterung Farbauswahl: die zuletzt gewählten Farben können in den WEB Anwendungen ausgewählt werden
  • Legacy Dashboards: Die Performance bei legacy Dashboards in Verbindung mit UMG 801 wurde optimiert
  • Funktionserweiterung UMG 801: Neues Modul 800-DI14 hinzugefügt
  • Fehlerkorrektur Messwertauswahl: zeigt Messwerte des virtuellen Geräts wieder richtig an
  • Behoben: Fehler Einstell-Bereich UMG96RM-E Stromwandler B+
  • Fehlerkorrektur Datenexport: Es wurde ein Fehler behoben, der durch das Kopieren von Datenexporten entstanden ist
  • Funktionsanpassung MSCONS: Energiewerte werden im Double Formatübergeben
  • Sicherheitsupdates: REST-API-Dokumentation UI
  • Fehlerkorrektur Datenexport Lizenz Informationen als PDF kann wieder erstellt werden
  • Fehlerkorrektur UMG 801: Fehler bei Konfiguration des Analogausgangs wurde behoben
  • Fehlerkorrektur UMG 801: Es erscheint nun ein Warnhinweis, wenn das Feld für Geräte- oder Messgruppennamen nicht gefüllt ist
  • Fehlerkorrektur RCM-Datenexport: Es wurde ein Problem mit globalen Werten behoben
  • Fehlerkorrektur Installer: niederländische Sprache kann wieder installiert werden
  • Fehlerkorrektur erweiterter PQ-Report: Es wurde ein Problem mit LL Werten behoben
  • Fehlerkorrektur Messwertauswahl: Digitale Ausgänge werden richtig dargestellt
  • Fehlerkorrektur Datenexporte: Es wurde ein Fehler beimÜberschreiben von Datenexporten behoben
  • Fehlerkorrektur Dashboard-Template: Es wurde ein Fehler im Template "Cockpit Multi Liniendiagramm" behoben
  • Fehlerkorrektur UMG 801: Fehler bei Einstellungen für Differenzstrommessung behoben
  • Fehlerkorrektur Zeitplanung: zyklische Zeitpläne arbeiten jetzt robuster
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Zur Farbauswahl werden die zuletzt verwendeten Farben gespeichert
  • Fehlerkorrektur Alarme Emailversand: Grenzwerte können auch im mA Bereich in der Email angezeigt werden
  • Fehlerkorrektur Energie/ Leistungsübersicht: Es wurde ein Fehler mit den Einheiten behoben
  • Fehlerkorrektur: ZSG-Report legt bei zwei unterschiedlichen Erzeugern (Lastgang/ZSG) Messwerte in die falsche Spalte
  • Fehlerkorrektur EnergieÜbersicht [Desktop]: Energiewerte aus einem MSCONS Import werden dargestellt
  • Fehlerkorrektur Projekt Export: MSCONS Daten werden mit unterstützt

Beta Release

Hinweis: Beta Releases haben einen experimentellen Status und sind von der Firma Janitza noch nicht freigegeben. Wir empfehlen, Beta Releases ausschließlich für Test und Vorführzwecke einzusetzen. Ein Update kann dazu führen, das bestehende Funktionen eingeschränkt oder Downgrades (Installation eines älteres Release) nicht mehr möglich sind. Wir freuen uns über Feedback (an pm@janitza.de) und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren des neuen Release. Hinweis: Erfahrungsgemäß werden Beta Releases nach 4 bis 6 Wochen freigegeben und stehen nach Freigabe direkt im Downloadbereich zur Verfügung.

Alte Releases

GridVis 8.1 (Desktop / Service)
CHANGELOG 8.1.25
  • Fehlerkorrektur: Speicheroptimierung bei Gerätekommunikation
CHANGELOG 8.1.24
  • Fehlerkorrektur Eventbrowser: Wellenformanalysechart wurde in der GridVis Desktop nicht angezeigt
  • Fehlerkorrektur Datenbankaktion Geräte löschen
CHANGELOG 8.1.23
  • Fehlerkorrektur: Kanäle wurden bei Generischem Modbus, UMG806, RCM202AB, Prodata I und UMG20CM falsch zugeordnet
CHANGELOG 8.1.22
  • Fehlerkorrektur Datenexport: Der Datenexport "Verbrauchsabrechnung" konnte in der Berichtsverwaltung nicht geladen werden
CHANGELOG 8.1.21
  • Fehlerkorrektur: Berichtseditor Stabilität verbessert
CHANGELOG 8.1.20
  • Funktionsoptimierung Sicherheit: Jetty 10 Update
  • Funktionserweiterung Gerätekonfiguration: PRO-Geräteserie mit Firmware 5.028 und höher unterstützt neues Einstellungsfeld "Geräteinfo"
  • Fehlerkorrektur: Berichtseditoröffnet sich auch mit gelöschter Konfiguration
  • Fehlerkorrektur Dashboard-Templates: Kompatibilität mit UMG 801
  • Fehlerkorrektur Berichtseditor: Kompatibilität mit UMG 801
  • Funktionsoptimierung Datenbank: Janitza DB (Update auf das Release erfordert eine Migration!)
  • Funktionsanpassung Inbetriebnahmereport: Die Spalte "ID" zeigt nun die GridVis interne Geräte ID
  • Funktionsoptimierung Energiewerte: unrealistische Werte werden ignoriert
  • Funktionserweiterung UMG 801: Das modulare Messgerät wird jetzt in der Messwertanalyse und Listenfunktion unterstützt
  • Funktionserweiterung Export der Messwerte v2: Optional können jetzt auch MIN und MAX Werte ausgegeben werden
  • Funktionsänderung UMG 801: Änderung der Geräte- und Modul Icons
  • Funktionserweiterung Auslastungsreport: Pro Gerät kann die zugesicherte Leistung eingetragen werden
  • Funktionsanpassung MSCONS Export: AGI Segment optional verwendbar
  • Funktionsoptimierung Listenfunktion: neue Geräteauswahl mit Baumstruktur
  • Funktionserweiterung UMG 96PQ-L: Parität und Stopp-Bit sind in der Verbindungseinstellung konfigurierbar
  • Funktionserweiterung Datenexporte: Die Geräte können auf den Gerätetyp gefiltert werden
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Sind mehrere Objekte selektiert, kann für die Selektion ein Gerätetausch durchgeführt werden
  • Funktionserweiterung Event Browser: Es steht eine neue Spalte zur Anzeige des Auslösers eines Ereignisses zur verfügung
  • Funktionserweiterung Web Server: https Verschlüsselung kann optional aktiviert werden
  • Funktionserweiterung Event Browser: Es werden alle neuen Ereignisse des UMG96 PQ-L unterstützt
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Es müssen nicht mehr alle Geräte im Gerätetausch zugewiesen werden
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Im Gerätetausch können alle Geräte beibehalten werden
  • Funktionserweiterung Benutzerprofil: Pro Benutzer kann ein Ländercode eingestellt werden
  • Funktionserweiterung Berichtseditor: Beim ersten Starten des Berichtseditors wird ein Einführungsdialog angezeigt
  • Funktionserweiterung Event Browser: erstellte Listen können direkt in den Event Browser geladen werden
  • Funktionserweiterungen Systemvariablen: Gradtagszahl&Heizgradtage hinzugefügt
  • Funktionserweiterung UMG 801: Geräte-/ Modul-, Messgruppen- und Kanalnamen werden werden bei bestehenden Geräten in neuen Projekten übernommen
  • Funktionserweiterung Auslastungsreport: Die Leistungsreserve kannüberwacht werden
  • Sicherheitsupdates für CVE-2019-13990 und CVE-2022-40664
  • Fehlerkorrektur Datenexport: Erweiterter Spannungsqualitätsreport zeigt keine LL Flicker
  • Funktionsanpassung Sicherheit: Veraltet Apache POI wurde entfernt
  • Fehlerkorrektur Hochverfügbarkeitsreport: Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit dem Datum in der Ausfallmatrix behoben
  • Fehlerkorrektur Datenexporte: Es wurde ein Fehler in der Jahresauswertung für Energiekosten&Verbrauch behoben
  • Fehlerkorrektur Meswertanalyse: Livewerte werden korrekt dargestellt
  • Fehlerkorrektur Gerätekonfiguration: Behebung eines Fehlers, durch den bei bestimmten Einstellung für Bacnet die Konfiguration nicht vom Gerät geladen werden konnte
  • Fehlerkorrektur Gerätekonfiguration: Behebung eines Fehlers der dazu führte dass unter bestimmten Umständen die Eingabefelder für IP-Adressen nicht editierbar gestellt wurden
  • Fehlerkorrektur Berichtseditor: Es wurde ein Fehler bei der Skalierung von benutzerdefinierten Werten behoben
  • Fehlerkorrektur Berichtseditor: Es wurde ein Problem mit erstellten Berichten und dem Wochenbeginn behoben
  • Fehlerkorrektur Janitza ID Server: Registrierungsprozess wird immer vollständig abgeschlossen
  • Fehlerkorrektur Sankey: Es wurde ein Fehler behoben, der eine falsche Kalenderwoche angezeigt hat
  • Fehlerkorrektur Systemvariablen: gelieferte Wirkarbeit Intervall kann ausgewählt werden
  • Fehlerkorrektur Geräte hinzufügen: angelegte Geräte werden in das richtige Projekt abgelegt
  • Fehlerkorrektur Wertebaum Desktop: Zeitbereich springt nicht mehr bei einem Wechsel
  • Funktionserweiterung OPC-UA Client: Es kann ein Servername im Pfad eingegeben werden
  • Fehlerkorrektur RCM Report UMG 801 Auswahl
GridVis 8.0 (Desktop / Service)
CHANGELOG 8.0.123
  • Fehlerkorrektur OPC UA Client: Es wurde ein Fehler korrigiert der zu einer hohen CPU Auslastung geführt hat
CHANGELOG 8.0.121
  • Fehlerkorrektur UMG 806 auslesen der Historischen Daten
  • Fehlerkorrektur KPI: Minutenwerte werden unterstützt
CHANGELOG 8.0.120
  • Funktionserweiterung UMG 806 Geräte Vollintegration
  • Funktionsanpassung MySQL Connector: Connector ist auf dem aktuellen Stand
  • Funktionsanpassung Multi Installer: Grundeinstellung ist die detaillierte Installation
  • Funktionsanpassung Messwerteexport: Bei neuen Datenexporten wird standardmäßig der Endwert verwendet
  • Update | PA&PQ-L Geräte Firmware 3.30 und Modul Firmware 2.16 hinterlegt
  • Fehlerkorrektur Berichtsverwaltung: Bei manchen Lizenzen kam es dazu, dass Datenexporte nicht korrekt im Web dargestellt wurden
  • Fehlerkorrektur Lizenzierung: Lizenz Informationen werden unabhängig von der Portkonfiguration angezeigt
  • Fehlerkorrektur REST API: Syntax ist wieder kompatibel
  • Bugfix Auslastungsreport: Es wurde ein Fehler bei der Benutzung mit dem UMG 801 behoben
  • Fehlerkorrektur UMG801: Stabilisierung des Upgrade-Prozesses.
  • Fehlerkorrektur: Ausleseverhalten UMG 96-PA&PQ Serie im Fehlerfall (Core)
  • Fehlerkorrektur UMG 103-CBM Aufzeichnungskonfiguration
  • Fehlerkorrektur: Im Inbetriebnahmereport wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der Anzeige der Firmware behoben
  • Fehlerkorrektur Web-Gerätekonfiguration: verbesserte Eingabefelder.
  • Fehlerkorrektur UMG801: negative Leistungsstufen verursachen keinen Fehler mehr in der RCM Konfiguration
  • Fehlerkorrektur: Inbetriebnahmereport hat falschen Verbindungsstatus angezeigt
  • Fehlerkorrektur: Gesuchte Messwerte in der Geräteliste werden nicht mehr doppelt angezeigt
  • Fehlerkorrektur Energie Rechnung v2: In bestimmten Situationen war es nicht möglich die Scheinarbeit auszuwählen
  • Fehlerkorrektur virtuelles Gerät: benutzerdefinierte Werte können umbenannt werden
  • Fehlerkorrektur virtuelles Gerät: VDs können kopiert werden
  • Fehlerkorrektur Inbetriebnahmereport: Es wurde ein Fehler bei der Darstellung der Lizenz behoben
GridVis 7.5 Desktop (Installations-Paket I für Edition Essentials, Standard, Expert, Professional, Enterprise, Service, Ultimate)
CHANGELOG
  • Funktionserweiterung Datenexport: Messwerte Export V2 - Auswahl Start-&Endzeitpunkt
  • Fehlerkorrektur UMG801: Aufzeichnungslücken
  • Fehlerkorrektur: Datenexporte im Web
  • Fehlerkorrektur UMG801: Events&Transienten Download fehlerhaft
CHANGELOG
    GridVis 7.3 Desktop (Installations-Paket I für Edition Basic, Professional, Enterprise, Service, Ultimate)
    GridVis 7.3 Service (Installations-Paket II für Edition Service, Ultimate)
    GridVis 7.1 Desktop (Installations-Paket I für Edition Basic, Professional, Enterprise, Service, Ultimate)
    CHANGELOG
    • Schleppzeigerfunktion UMG96RM
    • Tab Navigator hinzugefügt
    • Fehlerbehebung Transientenkonfiguration
    • Speicherproblem am Graph-Set behoben
    • Fehlerbehebung Analogausgangskonfiguration
    • Behoben: Energieberechnung funktioniert erst ab drei Werten
    • Donat Widget stellt Werte von MI's (manuelle Eingabe) da
    GridVis 7.1 Service (Installations-Paket II für Edition Service, Ultimate)
    CHANGELOG
    • Schleppzeigerfunktion UMG96RM
    • Tab Navigator hinzugefügt
    • Fehlerbehebung Transientenkonfiguration
    • Speicherproblem am Graph-Set behoben
    • Fehlerbehebung Analogausgangskonfiguration
    • Behoben: Energieberechnung funktioniert erst ab drei Werten
    • Donat Widget stellt Werte von MI's (manuelle Eingabe) da
    GridVis-Desktop 6.0.5 (Edition Basic, Professional, Enterprise)
    CHANGELOG
    • Behoben: Instabilitäten im Datenbankmanager
    • Behoben: Schaltuhr-Konfiguration für ProData2 erlaubt nun Endzeit von 24:00 Uhr
    • Behoben: Das Löschen von sehr großen Datenblöcken aus MSSQL Datenbanken schlägt fehl
    • Optimierungen in der Modbus Kommunikation
    • Behoben: Persistierung von globalen Array-Werten, z.B. "_ULN[1]"
    GridVis-Server 6.0.5 (Edition Service)
    CHANGELOG
    • Behoben: Instabilitäten im Datenbankmanager
    • Behoben: Schaltuhr-Konfiguration für ProData2 erlaubt nun Endzeit von 24:00 Uhr
    • Behoben: Das Löschen von sehr großen Datenblöcken aus MSSQL Datenbanken schlägt fehl
    • Optimierungen in der Modbus Kommunikation
    • Behoben: Persistierung von globalen Array-Werten, z.B. "_ULN[1]"
    GridVis-Desktop 5.1.4 (Edition Basic, Professional, Enterprise)
    GridVis-Server 5.1.4 (Edition Service)
    CHANGELOG
    • Speicher des Prodata 2 kann zurückgesetzt werden
    • Behoben: Globale Werte und gemappte Namen konnten nicht mehr in Excel-Exporten verwendet werden.
    • Behoben: Wandlereinstellung des UMG510 kann nicht mehr an das Gerät übertagen werden
    GridVis-Desktop 5.0.5 (Edition Basic, Professional, Enterprise)
    CHANGELOG
    • Optionale Ausgabe von Wert-Name und Zeitpunkt für Online-Werte über REST.
    • Behoben: Im Zusammenhang mit der Janitza Datenbank und dem Löschen von Sequenzen konnte es zu Fehlern in den gespeicherten Sequenzen der Datenbank kommen.
    • Behoben: Als gelöscht markierte Geräte erscheinen mit REST-Abfragen.
    • Behoben: REST-Schnittstelle liefert die Namen von umbenannten Eingängen nicht aus.
    GridVis-Server 5.0.5 (Edition Service)
    CHANGELOG
    • Optionale Ausgabe von Wert-Name und Zeitpunkt für Online-Werte über REST.
    • Behoben: Im Zusammenhang mit der Janitza Datenbank und dem Löschen von Sequenzen konnte es zu Fehlern in den gespeicherten Sequenzen der Datenbank kommen.
    • Behoben: Als gelöscht markierte Geräte erscheinen mit REST-Abfragen.
    • Behoben: REST-Schnittstelle liefert die Namen von umbenannten Eingängen nicht aus.
    GridVis-Desktop 4.3.3 (Edition Basic, Professional, Enterprise)
    GridVis-Server 4.3.3 (Edition Service)
    CHANGELOG
    • Behoben: Der Dienst startet eine Redirect Schleife wenn kein Projekt gewählt wurde
    • Behoben: Grenzwertverletzungen in den Reports werden falsch berechnet
    • Behoben: Virtuelles Gerät berechnet die Zeitspannen der vorhandenen Daten falsch
    • Behoben: Timeout bei der Benutzerverwaltung
    GridVis-Desktop 2.5.8 (Edition Basic, Professional, Enterprise)